Für alle Angebote gilt folgendes:
- der "Infoscheune" (Seminarraum, Büros),
- dem "Fuchsbau",
- der "Waldstube" (Bastel-, Spielraum),
- einem "Forsthaus",
- der "Waldwerkstatt".
Im umgebenden Waldlehrgarten befinden sich folgende Erlebnisbereiche:
- die "Hirschkäferwelt",
- der "Pirschweg"/Jagderlebniswelt,
- die "Praxis Dr. Wald",
- der "Holzplatz",
- das "Waldtheater",
- eine Lagerfeuerstelle und ein Holzkohlegrill.
Die Kinder lernen auf spielerische Art und Weise entsprechend der Jahreszeit den Wald kennen. Danach werden verschiedene Stationen auf dem HdW-Gelände besucht.
Ganzjährig | Dauer: ca. 2 Stunden | Preis: 2,00 € / Teilnehmer
Verlegen Sie Ihren Sachunterricht doch einmal in den Wald und lassen Sie die Theorie zur Praxis werden.
Themen: Baumarten und ihre Merkmale, Tiere des Waldes, Fledermäuse oder andere auf Nachfrage.
Ganzjährig | Dauer: ca. 3 Stunden | Preis: 3,00 € / Teilnehmer
... ist ein fachlich begleiteter Rundgang durch verschiedene Erlebnisbereiche des HdW-Geländes.
Ganzjährig | Dauer: ca. 1,5 Stunde | Preis: 2,00 € / Teilnehmer
Die Kinder schlüpfen in die Rolle eines Hirschkäfers und sehen den Wald mit Käferaugen. Auf spielerische Art und Weise werden verschiedene Stationen des Hirschkäferdaseins durchlebt.
April bis Oktober | Dauer: ca. 1,5 Stunden | Preis: 2,00 € / Teilnehmer
Bei der Holzrallye gilt es, verschiedene Aufgaben rund um das Thema Holz zu lösen. In Gruppen wird gehämmert, gebohrt und genagelt sowie ein Anhänger aus Holz hergestellt.
Ganzjährig | Dauer: ca. 1,5 Stunden | Preis: 2,00 € / Teilnehmer
Eine „Waldrallye“ ist eine waldpädagogische Veranstaltung, in der die Kinder Spiel, Spaß, Aktion und Wissen erwarten können. Sie findet auf dem Erlebnispfad rund um das Haus des Waldes statt. Es geht um Walderlebnisse, Waldwissen und körperliche Betätigung.
Ganzjährig | Dauer: ca. 1,5 Stunden | Preis: 2,00 € / Teilnehmer
Die Kinder erleben „Meister Reinecke“ in Gruppenarbeit über mehreren Stationen im Fuchsbau sowie auf dem Gelände des Haus des Waldes.
Wie und wo lebt er? Wie fühlt und hört er sich an? Was frisst er? Antworten auf diese und weitere Fragen finden die Kinder in und außerhalb seiner "Wohnhöhle". Ganzjährig | Dauer: ca. 1,5 Stunden | Preis: 2,00 € / Teilnehmer
Die Jagd ist das älteste Handwerk der Menschen.
Die Teilnehmer lernen in Gruppen an verschiedenen Stationen Stimmen, Gerüche und Spuren unserer heimischen Wildtierarten kennen, können auf einen Hochstand klettern und versuchen, sich aus einer Fuchsfalle zu befreien.
Ganzjährig | Dauer: ca. 1,5 Stunden | Preis: 2,00 € / Teilnehmer
Das Waldtheater ist ein kindgerechtes Maskenspiel im Wald. Nachdem den Kindern eine Geschichte aus Flora und Fauna erzählt wurde, dürfen sie sich daraus eine Rolle aussuchen und eine dazu passende Maske basteln. Dann kann die Geschichte nachgespielt werden: Zuerst wird zusammen geprobt; dann folgt die Premiere des Stücks auf der Waldtheater- Bühne. Die Kinder nehmen ihre Maske als Erinnerung mit nach Hause.
Ganzjährig | Dauer: ca. 3 Stunden | Preis: 3,00 € / Teilnehmer
Besuchen Sie unsere Familienwaldtage! Das sind jahreszeitenbezogene Walderlebnisse für alle Altersklassen. Themen: Fährten und Spuren, Nistkastenbau, Kräuter, Pilze, Märchenlesung uvm. Alle Details unter Termine.
Auf Spendenbasis bzw. Materialkosten.
Wie wäre es, wenn Ihr Kind seinen Geburtstag einmal im Haus des Waldes feiert? Wir bieten die Themen Hirschkäferwelt oder Fuchs-Erleben /Fuchsrallye mitsamt Bilderschatzsuche an. Außerdem ist eine Waldrallye möglich.
Die Bilderschatzsuche findet auf dem Gelände des HdW statt. Anhand von Fotos sollen die Kinder verschiedene Stationen aufspüren. Zum Beispiel:
- Holzpuzzle
- Gleichgewicht
- Leben im und am Teich
- Summstein
- Hochstand
- Jagdsignale
- Spuren/Fährten
- Lebendfalle
- Lockinstrumente…
Während die Kinder die Stationen absolvieren, kommen sie der Schatztruhe* immer näher. Letzten Endes dürfen sie sie suchen.
*Die Schatztruhe wird von uns gestellt. Lediglich der Inhalt kommt von den Eltern. (Fläche ungefähr A4, 15 cm hoch)
Ganzjährig - Dauer ca. 2 Stunden
Momentan können Kindergeburtstag nur werktags durchgeführt werden! Alle bisherigen Termine bleiben natürlich bestehen.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com